Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-wiki:linux:lvm_index:vm_vg_vgname_metadata_too_large_for_circular_buffer_beheben

LVM VG vgname metadata too large for circular buffer beheben

LVM unter Linux nutzt in der Standardkonfiguration 255 Sektoren (á 512 Byte) auf Physical Volumes für Metadaten. Dies entspricht 130.560 Byte oder 127,5 KiB. Bei einer großen Summe von mehr als ca. 250 Logical Volumes (inkl. Snapshots) geht der freie Platz für neue Metadaten zu Ende. Der Versuch neue Logical Volumes zu erstellen scheitert mit der Meldung VG testvg metadata too large for circular buffer.


Problem

Neue Volumes können nicht mehr erstellt werden, es kommt immer die folgende Fehlermeldung: VG vgname metadata too large for circular buffer

Problem nachstellen

Sie können das Problem auf einem Testsystem (etwa in einer virtuellen Maschine) nachstellen. In diesem Beispiel hier verwenden wir eine VM mit Debian 5, /dev/sdb dient dabei als Physical Volume für eine Test Volume Group.

#!/bin/bash
for i in {1..200}
do
   lvcreate -L 16M -n testlv-$i vgname
done
 
for j in {1..200}
do
   lvcreate --size 16M --snapshot --name snap-$j /dev/vgname/testlv-$j
done

Ursache

Standardmäßig werden nur 255 Sektoren für Metadaten reserviert, wie der folgende Auszug aus /etc/lvm/lvm.conf eines Debian 5 Systems zeigt:

    # Approximate default size of on-disk metadata areas in sectors.
    # You should increase this if you have large volume groups or
    # you want to retain a large on-disk history of your metadata changes.
 
    # pvmetadatasize = 255

Lösung

Leider ist es derzeit nicht möglich nachträglich die Größe der Metadaten zu erhöhen. Sie können am besten nicht mehr benötigte Snapshots löschen, um wieder Platz in den Metadaten für neue Logical Volumes zu bekommen.




Marko Oldenburg 2023/02/11 08:25

it-wiki/linux/lvm_index/vm_vg_vgname_metadata_too_large_for_circular_buffer_beheben.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/11 07:26 von marko