Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-wiki:linux:ceph:cephfs

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


CephFS

Ceph bietet außerdem ein Dateisystem, das auf demselben Objektspeicher läuft wie RADOS-Blockgeräte.

Ein Metadatenserver (MDS) wird verwendet, um die RADOS-gestützten Objekte Dateien und Verzeichnissen zuzuordnen, sodass Ceph ein POSIX-kompatibles, repliziertes Dateisystem bereitstellen kann. Auf diese Weise kannst Du problemlos ein geclustertes, hochverfügbares, gemeinsam genutztes Dateisystem konfigurieren.

Die Metadatenserver von Ceph garantieren, dass die Dateien gleichmäßig über den gesamten Ceph-Cluster verteilt sind. Dadurch wird selbst bei hoher Auslastung ein einzelner Host nicht überlastet, was bei herkömmlichen gemeinsam genutzten Dateisystemansätzen, beispielsweise NFS, ein Problem sein kann.

it-wiki/linux/ceph/cephfs.1720590640.txt.gz · Zuletzt geändert: von marko