Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-wiki:kubernetes:rke2_install_guid

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RKE2 Install Guid

Mehr Informationen bekommt man von der offiziellen Dokumentationsseite von RKE2

Server Node Installation

Überprüfe ob curl und iptables auf dem System installiert ist

Konfiguration für den Cluster erstellen

mkdir -p /etc/rancher/rke2/
vim /etc/rancher/rke2/config.yaml

Und mit folgendem Inhalt befüllen

cluster-cidr: "172.20.0.0/16"
service-cidr: "172.30.0.0/16"

Damit geben wir gleich die service und cluster cidr an. Also welche IP Range sollen die Services bekommen und welche die Container.

  1. Installer ausführen
    curl -sfL https://get.rke2.io | sh -
  2. Aktivieren des rke2-server service
    systemctl enable rke2-server.service
  3. Starten des Services
    systemctl start rke2-server.service
  4. Prüfe das Log nach belieben
    journalctl -u rke2-server -f

After running this installation:

  1. The rke2-server service will be installed. The rke2-server service will be configured to automatically restart after node reboots or if the process crashes or is killed.
  2. Additional utilities will be installed at /var/lib/rancher/rke2/bin/. They include: kubectl, crictl, and ctr. Note that these are not on your path by default.
  3. Two cleanup scripts, rke2-killall.sh and rke2-uninstall.sh, will be installed to the path at:
    1. /usr/local/bin for regular file systems
    2. /opt/rke2/bin for read-only and brtfs file systems
    3. INSTALL_RKE2_TAR_PREFIX/bin if INSTALL_RKE2_TAR_PREFIX is set
  4. A kubeconfig file will be written to /etc/rancher/rke2/rke2.yaml.
  5. A token that can be used to register other server or agent nodes will be created at /var/lib/rancher/rke2/server/node-token


Linux Agent (Worker) Node installieren

Überprüfe ob curl und iptables auf dem System installiert ist

Konfiguration für den Cluster erstellen

mkdir -p /etc/rancher/rke2/
vim /etc/rancher/rke2/config.yaml

Und mit folgendem Inhalt befüllen

server: https://10.6.8.20:9345
token: <token from server node>
 
cluster-cidr: "172.20.0.0/16"
service-cidr: "172.30.0.0/16"

server: Der rke2-Serverprozess wartet auf Port 9345 auf die Registrierung neuer Knoten. Die Kubernetes-API wird weiterhin wie gewohnt auf Port 6443 bereitgestellt.

token: Unter /var/lib/rancher/rke2/server/node-token wird ein Token erstellt, der zum Registrieren anderer Server- oder Agentenknoten verwendet werden kann

cluster-cidr: und service-cidr: Damit geben wir gleich die service und cluster cidr an. Also welche IP Range sollen die Services bekommen und welche die Container.

  1. Installer ausführen
    curl -sfL https://get.rke2.io | INSTALL_RKE2_TYPE="agent" sh -
  2. Aktivieren des rke2-server service
    systemctl enable rke2-agent.service
  3. Starten des Services
    systemctl start rke2-agent.service
  4. Prüfe das Log nach belieben
    journalctl -u rke2-agent -f
it-wiki/kubernetes/rke2_install_guid.1698302105.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/26 06:35 von marko