Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:sehr_portabel_tuxedo_infinitybook_14_gen9

Sehr portabel: TUXEDO InfinityBook 14 Gen9

Die TUXEDO InfinityBook-Reihe des Augsburger Herstellers von Linux-Notebooks und -PCs stellt Business-Notebooks für gehobene Ansprüche bereit. Der neueste Sprössling, das InfinityBook 14 Pro Gen9, lässt dem Kunden dabei besonders viel Auswahl. Neben den üblichen Komponenten besteht zudem die Wahl zwischen AMD und Intel bei den Prozessoren sowie zwischen ISO und ANSI beim Tastaturlayout.

AMD oder Intel im Vollaluminium-Gehäuse

Das InfinityBook Pro 14 ist in der neunten Generation in ein Gehäuse aus Vollaluminium gekleidet und wiegt bei einer Größe von 311 × 220 × 17 mm knapp unter 1,5 kg. Bei den CPUs hat der Kunde die Wahl zwischen den aktuellen Prozessoren AMD Ryzen 7 8845HS und Intel Core Ultra 7 155H, was für ausreichend Leistung fürs Büro und zu Hause bietet, wo nach Feierabend auch einmal ein Spiel als Zeitvertreib infrage kommt. Allerdings ist das InfinityBook Pro 14 Gen9 kein Gaming-Notebook, wer mehr als leichtes Gaming möchte, der greift stattdessen zu einem Gerät der Stellaris-Baureihe mit dedizierter Grafikkarte.

Beim InfinityBook 14 Gen9 kommt im Bereich Grafik der jeweils interne Grafikchip der CPU in Gestalt der Intel Arc Graphics bzw. des AMD Radeon 780 M zum Zug. Der Bildschirm im 16:10 Format bietet mit seiner Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln eine Bildschärfe von 243 ppi und eine Farbraumabdeckung von 100 % sRGB.

Thunderbolt 4, HDMI 2.1 und USB-C-Charging

Das Gerät lässt sich mit bis zu 96 GByte DDR5-RAM und zwei M.2-SSDs für bis zu 8 TByte mit PCIe 4.0-Anbindung ausstatten. Der austauschbare 80-Wh-Akku bietet in der Praxis Laufzeiten von 6 bis 8 Stunden. Bis zu drei Monitore lassen sich per HDMI 2.1 und 2 x DisplayPort via USB-C betreiben. Bei den weiteren Anschlüssen stehen 3 x USB-Typ-A sowie ein Full-Size-Kartenleser für SD, SDHC und SDXC, ein Kopfhörer-Mikrofon-Anschluss sowie ein Netzwerk-Port zur Verfügung.

Das InfinityBook 14 Gen9 kann ab sofort mit Intel oder AMD vorbestellt werden, die Auslieferung soll ab Mitte August erfolgen. Das Gerät kostet in der Grundausstattung mit 16 GByte DDR5-RAM und 500 GByte M.2 SSD mit AMD-CPU 1.229 Euro. Fällt die Wahl auf Intel, liegt der Einstiegspreis bei 1.339 Euro.

blog/sehr_portabel_tuxedo_infinitybook_14_gen9.txt · Zuletzt geändert: 2024/07/21 10:14 von marko