Debian Paketmanagement APT 2.9 erschienen
In Vorbereitung auf APT 3.0 hat das Debian Team um Andreas Klode APT 2.9 freigegeben. Die neue Version ist seit gestern in Debian Unstable verfügbar. Das Frontend für DPKG erhält mit der neuen Version mehr Übersicht und etwas Farbe. Die Anpassung der UI soll mit APT 3.0 abgeschlossen werden. Farbe und bessere Übersicht
Damit ist APT zwar noch weit von der Übersichtlichkeit von Nala entfernt, aber es ist ein Anfang. Die zu aktualisierenden Pakete werden in einer Kolumne dargestellt und sind besser lesbar als die bisherige Darstellung einer Aneinanderreihung, lediglich durch Leerstellen getrennt. Zudem sind sie durch Einfärbung grün hervorgehoben.
Konkurrenz belebt das Geschäft
Zu entfernende Pakete werden jetzt zuunterst in der Liste angezeigt, womit ein zehn Jahre alter Bugreport geschlossen wird. Auch diese Änderung trägt zur besseren Übersicht bei und führt hoffentlich dazu, dass weniger Anwender sich ihr System durch das Entfernen essenzieller Pakete zerschießen. Ich bin gespannt, was uns APT 3.0 noch an Änderungen der UI bescheren wird. Ich nutze auf verschiedenen Rechnern mal APT, mal Nala und bin immer wieder erstaunt, wie viel besser trotz der im ersten Augenblick aufdringlichen Farben die Inhalte bei Nala zu erfassen sind. APT darf da gerne noch etwas mutiger zu Werke gehen.
Alle weiteren Änderungen stehen im Debian Tracker zum Nachlesen bereit.