Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:aktuellere_kernel_fuer_ubuntu

Aktuellere Kernel für Ubuntu

Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 24.10 im Oktober wird Canonical eine Änderung seiner Release-Politik bezüglich hinsichtlich der ausgelieferten Kernel vornehmen. Das geht aus einem aktuellen Artikel auf Discourse hervor, der die geänderten Richtlinien des Canonical Kernel Teams (CKT) erläutert.

Nah an Upstream

Demnach werden alle Veröffentlichungen von Ubuntu ab 24.10 mit dem jeweils aktuellsten verfügbaren Kernel veröffentlicht. Das kann bedeuten, dass ein RC-Kernel (Release Candidate) ausgeliefert wird, wenn die stabile Veröffentlichung eines neuen Kernels bevorsteht, aber zum Zeitpunkt des bisherigen Beta Freeze noch nicht offiziell freigegeben ist. Das bedeutet etwa, dass Ubuntu 24.10 mit Kernel 6.11 ausgeliefert wird, der für die dritte Septemberwoche zu erwarten ist. Für einen ausgelieferten RC-Kernel wird es ein Update geben, sobald dieser Kernel stabil ist. Weitere Aktualisierungen dieses Kernels wird es außerhalb des weiterhin bestehenden Hardware Enablings (HWE) aber nicht geben.


Kernel Freeze nicht mehr relevant

Bisher wurde Ubuntu mit dem Kernel ausgeliefert, der zum Zeitpunkt des Kernel Freeze stabil veröffentlicht war. Das konnte dazu führen, dass der mit Ubuntu ausgelieferte Kernel mit einem zwei bis drei Monate alten Kernel ausgeliefert wurde, der bereits als veraltet galt, obwohl die Veröffentlichung des Nachfolgers unmittelbar bevorstand oder zum Zeitpunkt des Ubuntu-Release bereits verfügbar war.

Diese konservative Haltung wird nun aus mehreren Gründen revidiert. Einmal wünschen sich die Nutzer aktuelle Kernel, um die Komponenten ihrer neuen Hardware ohne Verrenkungen nutzen zu können. Zum anderen wünschen sich auch Hardwarehersteller zeitnahe Unterstützung, wenn sie sich entscheiden, Ubuntu-Support anzubieten.

blog/aktuellere_kernel_fuer_ubuntu.txt · Zuletzt geändert: 2024/08/12 09:08 von marko