# gpg --gen-key
Fragen entsprechend beantworten
Bei zusätzlichen Mailadressen auch für diese eine User ID erstellen
# gpg --edit-key meine@Hauptmailadresse
gpg> adduid
… Fragen entsprechend beantworten (Hinweis: Kommentarfeld leer lassen!) und
zusätzliche@Mailadressse
als Mailadresse verwenden.
# gpg --gen-revoke meine@Hauptmailadresse > revoke.asc
Hinweis: mit einem hinreichend neuen GnuPG wird das revocation certificate automagisch erstellt und nach ~/.gnupg/openpgp-revocs.d/ gespeichert.
(XXXXXXX mit Deiner key ID ersetzen)
# gpg --armor --output oldenburg.asc --export XXXX
Den öffentlichen Schlüssel kannst Du dann noch auf einen Keyserver hochladen:
# gpg --list-keys --with-colons meine@Hauptmailadresse | awk -F: '$1 == "pub" { print $5 }' XXXXXXXX # gpg --send-keys --keyserver hkps://keys.openpgp.org XXXXXX