it-wiki:linux:systemd
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
it-wiki:linux:systemd [2021/03/18 07:25] – marko | it-wiki:linux:systemd [2024/10/28 08:57] (aktuell) – [Systemd: wie man Journals sicher verkleinert] marko | ||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
</ | </ | ||
(Taken partly from [[https:// | (Taken partly from [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== Geplante Task ===== | ||
+ | ==== Geplanter Reboot ==== | ||
+ | Für ein reboot am selbigen Tag um 23:00 könnte man folgendes als root ausführen: | ||
+ | <code bash> | ||
+ | systemd-run --on-calendar ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | solche run units werden im RAM gespeichert und laufen periodisch so lange bis zum nächsten reboot. | ||
+ | Also falls man sowas für einen job verwenden will der nur einmalig triggern sollte (und nicht durch ein reboot eh resettet), einfach das Datum als YYYY-MM-DD vor der Uhrzeit hängen, etwa: | ||
+ | <code bash> | ||
+ | systemd-run --on-calendar ' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Systemd: wie man Journals sicher verkleinert ===== | ||
+ | Bei der Suche nach Platz benutzt man dafür meistens „du -sh /*|grep G“ . | ||
+ | |||
+ | Irgendwann bei der Suche, stolpert man über die großen Mengen Speicherplatz die in /var/log verwendet werden und hier ist i.d.R. der Syslogd der Platzkiller. Nun will man natürlich auch ältere Logs haben, damit darin nach Fehlern suchen kann. Insofern ist es ok, wenn die Logs etwas größer sind. Damit man aber schnell mal 2 GB Platz auf der Platte für andere Sachen gewinnt, kann man z.b. folgende Befehle benutzen: | ||
+ | <code bash> | ||
+ | journalctl --vacuum-time=10d | ||
+ | journalctl --vacuum-size=1G | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Der erste Befehl löscht alle Logs, die älter als 10 Tage sind. Der zweite Befehl löscht alles weg, was mehr als 1 GB belegt. Ein 1 GB Log sollte für alle jüngeren Problemfälle reichen. | ||
+ | |||
+ | Jetzt könnte man die Größe des Logfiles in der Systemd Konfiguration dauerhaft hinterlegen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Journal ab aktuellen Start einer Unit ===== | ||
+ | Mit '' | ||
+ | |||
+ | Shell-Funktion mit | ||
+ | <code bash> | ||
+ | journalctl-current () { | ||
+ | journalctl _SYSTEMD_INVOCATION_ID=$(systemctl show --value -p InvocationID $1) | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | an entsprechender Stelle sourcen für einen Shortcut. |
it-wiki/linux/systemd.1616052313.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/18 07:25 von marko