it-wiki:linux:schulungsunterlagen:fuer_fortgeschrittene
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
it-wiki:linux:schulungsunterlagen:fuer_fortgeschrittene [2023/02/17 22:20] – marko | it-wiki:linux:schulungsunterlagen:fuer_fortgeschrittene [2023/02/20 11:09] (aktuell) – [Voraussetzungen] marko | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Diese Lernunterlage richtet sich an fortgeschrittene Linux-Benutzer und gibt ihnen das Rüstzeug zur noch produktiveren Anwendung des Systems. Aufbauend auf der tuxcademy-Unterlage [[grundlagen|Einführung in Linux]] oder vergleichbaren Kenntnissen führt sie in die fortgeschrittene Verwendung der Bourne-Again-Shell und die Shellprogrammierung ein, die mit zahlreichen praktischen Beispielen illustriert wird. Weitere Themen sind der Stromeditor '' | Diese Lernunterlage richtet sich an fortgeschrittene Linux-Benutzer und gibt ihnen das Rüstzeug zur noch produktiveren Anwendung des Systems. Aufbauend auf der tuxcademy-Unterlage [[grundlagen|Einführung in Linux]] oder vergleichbaren Kenntnissen führt sie in die fortgeschrittene Verwendung der Bourne-Again-Shell und die Shellprogrammierung ein, die mit zahlreichen praktischen Beispielen illustriert wird. Weitere Themen sind der Stromeditor '' | ||
- | Den Themenumfang komplettieren eine Diskussion von '' | + | Den Themenumfang komplettieren eine Diskussion von '' |
Diese Unterlage setzt voraus, dass Leser interaktiv mit der Shell und den wichtigsten Linux-Kommandos umgehen können (der Umfang orientiert sich lose an den Anforderungen der LPI-Prüfung LPI-101). Auch der Umgang mit einem Texteditor muss geläufig sein. Kenntnisse der Systemadministration sind nicht zwingend erforderlich, | Diese Unterlage setzt voraus, dass Leser interaktiv mit der Shell und den wichtigsten Linux-Kommandos umgehen können (der Umfang orientiert sich lose an den Anforderungen der LPI-Prüfung LPI-101). Auch der Umgang mit einem Texteditor muss geläufig sein. Kenntnisse der Systemadministration sind nicht zwingend erforderlich, | ||
---- | ---- | ||
+ | ==== Themenübersicht ==== | ||
+ | * Allgemeines über Shells | ||
+ | * Shellskripte | ||
+ | * Die Shell als Programmiersprache | ||
+ | * Praktische Shellskripte | ||
+ | * Interaktive Shellskripte | ||
+ | * Der Stromeditor sed | ||
+ | * Die awk -Programmiersprache | ||
+ | * SQL | ||
+ | * Zeitgesteuerte Vorgänge – at und cron | ||
+ | * Lokalisierung und Internationalisierung | ||
+ | * Die Grafikoberfläche X11 | ||
+ | * Linux für Behinderte | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | * [[grundlagen|Linux Grundlagen - für Anwender und Administratoren]] | ||
+ | * *[[administrator_eins|Linux-Administration I - Der Linux-Werkzeugkasten (optional aber empfohlen)]] | ||
+ | ==== weiterführende Themen ==== | ||
+ | *[[administrator_zwei|Linux-Administration II - Linux im Netz]] | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Download ==== | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | --- // |
it-wiki/linux/schulungsunterlagen/fuer_fortgeschrittene.1676672425.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/17 22:20 von marko