Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


it-wiki:kubernetes:longhorn_dbs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
it-wiki:kubernetes:longhorn_dbs [2025/10/11 06:59] markoit-wiki:kubernetes:longhorn_dbs [2025/10/15 06:40] (aktuell) – [Konfiguration] marko
Zeile 48: Zeile 48:
 Als Erstes passen wir die Einstellung für die Datenlokalität an. Setze diese auf best-effort, damit Longhorn versucht, eine Replik auf demselben Knoten wie das angeschlossene Volume zu halten: Als Erstes passen wir die Einstellung für die Datenlokalität an. Setze diese auf best-effort, damit Longhorn versucht, eine Replik auf demselben Knoten wie das angeschlossene Volume zu halten:
 <code yaml> <code yaml>
 +defaultSettings:
 +  storageMinimalAvailablePercentage: "10"
 +  defaultDataPath: "/mnt/longhorn-storage"
 +
 persistence: persistence:
-  defaultDataLocality: 'best-effort'+  defaultClassReplicaCount:
 +  defaultDataLocality: "best-effort
 + 
 +longhornUI: 
 +  replicas: 1
  
 +service:
 +  ui:
 +    type: LoadBalancer
 </code> </code>
  
 +Hier findet ihr noch [[longhorn_helmchart_values|weitere Helm Chart Values Varianten]] welche ich getestet habe.
 ==== Installation ==== ==== Installation ====
 Erstelle den Namespace ''longhorn-system'' und richte das Helm-Repository ein. Erstelle den Namespace ''longhorn-system'' und richte das Helm-Repository ein.
it-wiki/kubernetes/longhorn_dbs.1760165968.txt.gz · Zuletzt geändert: von marko