blog:debian_erneuert_den_solver_im_paketmanager_apt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
blog:debian_erneuert_den_solver_im_paketmanager_apt [2024/08/01 06:30] – angelegt marko | blog:debian_erneuert_den_solver_im_paketmanager_apt [2024/08/11 06:37] (aktuell) – [Vergleichsweise langsam] marko | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Wer eine Debian-Installation über viele Jahre pflegt und somit vermutlich einen umfassenden Paketbestand hat, wird wissen, dass APT bei einem apt update gehörig lange braucht, um die Quellen zu aktualisieren. Das liegt daran, dass APT bei Updates und Upgrades 45 % der Zeit damit verbringt, den gesamten Abhängigkeitsbaum zu überprüfen. | Wer eine Debian-Installation über viele Jahre pflegt und somit vermutlich einen umfassenden Paketbestand hat, wird wissen, dass APT bei einem apt update gehörig lange braucht, um die Quellen zu aktualisieren. Das liegt daran, dass APT bei Updates und Upgrades 45 % der Zeit damit verbringt, den gesamten Abhängigkeitsbaum zu überprüfen. | ||
- | <note>Es werden also alle Abhängigkeiten im Archiv durchlaufen und geprüft, ob alle zufrieden gestellt sind oder nicht. Das ist eine enorme Zeitverschwendung, | + | > Es werden also alle Abhängigkeiten im Archiv durchlaufen und geprüft, ob alle zufrieden gestellt sind oder nicht. Das ist eine enorme Zeitverschwendung, |
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | Andreas Klode, DebConf 24</note> | + | |
===== Um einiges schneller ===== | ===== Um einiges schneller ===== |
blog/debian_erneuert_den_solver_im_paketmanager_apt.1722493803.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/01 06:30 von marko